In den letzen Wochen haben wir sehr viele Telefonate geführt. Unter anderem gab es eine Sitzung mit allen Chefs der
IGDS, eine Vorstandssitzung, ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister, eine erste Runde einer Task-Force zwischen dem IGDS Vorstand und der Stadt Düsseldorf, sowie zuletzt auch ein Treffen mit der
Hallenleitung D-Live (Mitsubishi Electric Halle). In allen Runden bewegte uns die Frage ob und wie ein Schützenfest für uns in Oberbilk möglich gemacht werden kann. Zuletzt hatten wir uns darauf
verständigt, die Entwicklung der letzten Ministerpräsidenten-Konferenz abzuwarten, ob diese neuigkeiten mit sich bringt. Wie auch ihr der Presse entnehmen konntet, hielt diese zwar vieles bereit aber
auch hier leider keine Aussage zu Schützenfesten. Gestern kam dann die aktuellste Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Hier wird erstmalig wieder das Verbot für Großveranstaltungen und
Schützenfeste ausgesprochen. Dieses Verbot gilt zunächst bis 31.05.2021.
Nach den Gesprächen mit euch, mit dem Vorstand und den Hauptleuten sind wir aber soweit alle einer Meinung: Wenn wir nicht normal miteinander feiern können dann wollen wir auch nicht
feiern. Daher haben wir auch versucht in Erfahrung zu bringen, welche Herausforderungen wir denn hätten. Dazu haben wir leider keine Konkreten aussagen erhalten, aber ein Paar Dinge zeichnen
sich ab:
- Zutrittsbeschränkung für X Personen auf dem Festplatz, sowie dem Festzelt
- Mindestabstände im Zug, sowie im Zelt. Musik unklar.
- Maskenpflicht
- Ggf. Schnelltests bzw. aktueller Nachweis für Negativ-Testung
- usw.
Diese ganzen Regelungen sind nicht final und können sich bis in den Sommer natürlich noch ändern aber sie machen klar, dass es kein normales Schützenfest 2021 geben
kann. Dazu haben wir natürlich auch noch Verträge (die allermeisten aus der Vergangenheit) die es zu klären gilt.
Daher kommen wir zu dem Entschluss das es nicht möglich sein wird auch in diesem Jahr ein Schützenfest in Oberbilk feiern zu können. Es ist jetzt nur eine Frage der Zeit, wann und wie wir
dies offiziell bekannt geben werden. Dennoch ist es unsere Pflicht, euch als MItglieder an dieser Stelle als erstes zu informieren.
Wir wollen uns aber nicht einfach der Situation ergeben und das einfach teilnahmslos hinnehmen, sondern wir arbeiten daran das wir in einer gewissen Form feiern können. Wie das ganze aussehen wird,
bleibt abzuwarten da wir auf die Vorgaben des Landes sowie der Stadt abhängig sein werden. Sicher ist: Wir planen etwas online. Und wenn es möglich sein wird, dann auch etwas im öffentlichen Raum
dies muss/kann dann aber nur relativ kurzfristig passieren und je nach entwicklung auch kurzfristig wieder entfallen. Wir behalten das aber im Auge und halten euch dazu auf dem laufenden.
Trotz allem wollen wir aber auch die Chancen nutzen, die daraus entstehen können. Notwendige Dinge und Anpassungen die überfällig sind, wollen wir angehen, da wir nun zumindest die Zeit dafür haben
diese regeln zu können. Wir wollen und werden diese erzwungene Auszeit also für uns als Chance nutzen. Dazu werden wir in den kommenden Wochen noch mit Fragen (bzw. Umfrage) auf euch zu kommen. Bitte
nehmt rege daran teil, denn unser Schützenfest soll für uns alle besser werden!
Außerdem dikutieren wir auch intensiv darüber, wie wir damit umgehen möchten dass alle Mitglieder ihren Beitrag zahlen aber im Grunde keine Gegenleistung erhalten. Auch hier werden wir mit Augenmaß
und Weitsicht überlegen was wir damit tun. Ein erster Ansatz wird es sein, unsere Spenden zum Jahresempfang in diesem Jahr etwas zu erhöhen. Siehe dazu Teil 2 in diesem Newsletter. Aber auch
überlegen wir wie ein anständiger Rücklauf an uns alle aussehen kann. Dazu werden wir auf euch zukommen, wenn wir mehr wissen.
Zum Schluss möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei euch allen bedanken. Wir haben in Oberbilk das große Glück noch keinen Mitgliederschwund erleben zu müssen. Uns ist klar das alle ihren Beitrag
zahlen und ihrem Verein treu bleiben obwohl nichts oder nicht viel passiert. Es ist aber zu vermuten, dass zumindest in den Größenordnungen der Gesellschaften bald wieder was möglich sein wird.
Warten wir auf die nächsten Verordnungen.
Es wird aber auch wieder eine bessere Zeit kommen, aus der wir gestärkt hervorgehen werden. Als Oberbilker Schützenkameraden sind wir in den 173 Jahren unserer
Vereinsgeschichte schon durch einige brennende Reifen gesprungen und haben gemeinsam große Probleme überstanden. So werden wir es auch jetzt wieder tun und gestärkt, mit neuer Kraft daraus
hervorgehen! Danke für deine Treue und wie immer stehen wir jederzeit zur Verfügung wenn es Gesprächsbedarf gibt!
Für den Vorstand
Torsten Petersen
1.Schützenchef
Hast du Ideen was man Online oder auch zusammen machen könnte? Dann schreibe uns deine Idee gerne an thekenfunk@wirinoberbilk.de
|